2-Tage Intensiv-Seminar
Wir bereiten Sie auf den Krisenfall vor und vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen und die sozialen Kompetenzen, um eine Krise erfolgreich zu bewältigen und das unternehmerische Risiko minimieren zu können.
Brände, Stromausfälle, Sabotage oder extreme Wetterereignisse – fast täglich sind diese Themen in den Nachrichten. Unternehmen und Behörden haben die gesetzliche Pflicht, u. a. gegen Brände und für Evakuierungsfälle Vorsorge zu tragen. Besonders alle systemrelevanten Branchen müssen besonders gut aufgestellt, für den Ernstfall gerüstet und auch darauf vorbereitet sein, situationsgerecht zu reagieren. Hierfür sind ein aktives Krisenmanagement, Führungskompetenzen sowie eine professionelle Krisenkommunikation und -bewältigung unabdingbar.
Wir zeigen Ihnen, wie die professionellen Hilfskräfte arbeiten und was Sie für sich selbst davon nutzen können!
In diesem praxisnahen Workshop vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagenwissen zu einem modernen Krisenmanagement und den vorhandenen Rechtsgrundlagen. Um in dynamischen und kritischen Situationen stabsmäßig erfolgreich führen zu können, werden Ihnen hierfür wertvolle Handlungsempfehlungen mitgegeben. Sie erfahren darüber hinaus strategisch bewährte Methoden für eine professionelle und souveräne Kommunikation intern sowie nach außen. Im Anschluss wird das vermittelte Fachwissen in einem Planspiel geübt und trainiert.
Gesetzliche Pflicht zur Weiterbildung
Nach der aktuellen vfdb-Richtlinie haben sich Brandschutzbeauftragte regelmäßig weiterzubilden. Darüber hinaus fordern die gesetzlichen Grundlagen aktuelle Konzepte für den Brand- und Arbeitsschutz: z.B. Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Vorschriften der Genossenschaften. Unternehmen haben den hierfür zuständigen Mitarbeitern (z.B. Sifa) unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange die erforderliche Fortbildung zu ermöglichen. Der Abstand zwischen zwei Fortbildungsveranstaltungen soll drei Jahre nicht überschreiten.
Dieser Workshop ist als Weiterbildungsmaßnahme im Brandschutz nach der aktuellen vfdb-Richtlinie und der neuen DGUV Information 205-003 mit 16 Unterrichtseinheiten (UE) anerkannt!
Führungskräfte und Verantwortliche aus allen Branchen, die
Zum Beispiel
HIGHLIGHT DIESER WEITERBILDUNG:
DAS KRISEN-PLANSPIEL
Ein Planspiel ist die effektivste Art, zu lernen.
Am besten behalten wir uns die Dinge, die wir selbst getan oder erlebt haben.
In diesem Planspiel arbeiten Sie gemeinsam die Grundstruktur einer Krisen- und Notfallorganisation für Ihren Betrieb, Behörde oder Einrichtung aus. Sie üben anhand eines Schadensereignis-Fallbeispiel die Stabsarbeit sowie den Aufbau eines Krisenstabes, analog zu den Arbeitsweisen, welche Feuerwehr und Katastrophenschutz auch anwenden. So wird gewährleistet, dass Sie im Ernstfall „die gleiche Sprache“ wie die Hilfsorganisationen sprechen.
Seminargebühr gesamt:
€ 995,00
zzgl. MwSt. für den 1. Teilnehmer
€ 895,50 zzgl. MwSt. für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer
Garantie zur kostenfreien Umbuchung
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
Bleiben Sie flexibel! Für alle Buchungen gilt: Sie können bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung die Teilnahme absagen und erhalten einen Wertguthaben, das Sie bis Ende 2021 für eine beliebige Weiterbildung aus unserem Angebot einsetzen können.
Betriebliches Krisen- und Notfallmanagement mit Planspiel
Termine
Experten/Expertinnen
Gaby Baller
Trainerin, Beraterin und Coach für Kommunikation, Teamentwicklung und Führungsentwicklung, Feuerwehrenglisch
Hans-Jürgen Straub
Brandinspektor, freier Sachverständiger BVFSe.V. für Brandschutz, Brandschutzausbildung und-organisation.
Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH), mit Hauptsitz in Wiesbaden , ist einer der führenden und richtungsweisenden Anbieter in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt – Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie sofort in Ihren Unternehmensalltag integrieren können. Unser breites Spektrum an Veranstaltungen steht dabei für kompakte und praxisorientierte Wissensvermittlung sowie für Vernetzung aller Seminarteilnehmer und Referenten.
Profitieren Sie von unseren unterschiedlichen Formaten! Wir richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen und bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungen, welche sich von Intensiv-Seminaren über hochkarätige Zertifikatslehrgänge und vollumfassende Qualifizierungsprogramme bis hin zu zeitsparenden Blended Learning Formaten erstrecken. Mit unseren punktgenauen E-Learning Einheiten können Sie alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens fördern und fordern.
Sie möchten Ihre Qualifikationen stetig ausbauen und Ihre Persönlichkeit in Ihrem beruflichen Umfeld gezielt einsetzen? Diese einzigartige Kombination spiegelt sich in unserem Seminarportfolio wider: Fachlich fundierte und themenbezogene Veranstaltungen sowie inspirierende Weiterbildungen durch unsere namhaften Top-Speaker und Special-Veranstaltungen – mit diesem Portfolio möchten wir Sie entscheidend und auf den Punkt in Ihrer Karriere unterstützen.
Unsere Inhouse-Akademie: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, unabhängig von unserem offenen Schulungsprogramm. Ganz gleich, welche Themen für Sie relevant sind, wir unterstützen Sie als Entscheider oder HR-Verantwortlicher, um Ihre Mitarbeiter im Rahmen von Inhouse-Schulungen und Coachings zu „High Performern“ zu machen.
Über 65.000 zufriedene Seminarteilnehmer haben sich bereits von unserem Schulungsangebot überzeugt – bringen auch Sie Ihr Wissen auf den Punkt, um beruflich voranzuschreiten!