2,5-Tage Intensiv-Seminar
Die hohe Veränderungsdynamik und Komplexität der Märkte der heutigen Zeit müssen sich auch in den Führungskennzahlen eines Unternehmens niederschlagen. Sich ausschließlich auf eine Kennzahl zu fokussieren kann gefährlich sein: Kennzahlen müssen im Zusammenhang ganzheitlich und integriert betrachtet werden. Nur so können Unternehmensentwicklungen frühzeitig erkannt und erfolgreich gesteuert werden. Ein gutes Kennzahlensystem sollte aber auch gelebt und auf allen Führungsebenen umgesetzt werden. Dazu sind Zielvereinbarungen und ein adäquates Reporting der Zielerreichung notwendig. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, ein zukunftsorientiertes Kennzahlensystem aufzubauen und erfolgreich in der Unternehmensführung umzusetzen.
Dieser Zertifikatslehrgang besteht aus 2 Tagen Präsenz-Seminar oder Online-Schulung + 0,5 Tagen Online-Schulung. Diese findet ca. 4 Wochen später statt. Ihren Termin für das Follow-Up finden Sie unter "Detaillierte Inhalte der Veranstaltung".
Termine:
Uhrzeiten:
1. Tag: Beginng: 9:30 Uhr (Präsenz) / 9:00 Uhr (Online)
Ende: 17:30 Uhr (Präsenz) / 17:00 Uhr (Online)
2. Tag: Beginng: 8:45 Uhr (Präsenz) / 9:00 Uhr (Online)
Ende: 16:45 Uhr (Präsenz) / 17:00 Uhr (Online)
3. Tag: 9:00 Uhr bis 13:00 (Online)
Tag 1:
Kennzahlen – als Leitfaden und Basis einer lernenden Organisation
Von einzelnen Kennzahlen zu einem integrierten zukunftsorientierten Kennzahlensystem
Strategische Kennzahlen – als Leitfaden der strategischen Unternehmensausrichtung
Rendite-Kennzahlen – als Leitfaden zur Erreichung einer angemessenen Kapitalverzinsung
Finanz-Kennzahlen – als Leitfaden zur Erreichung einer finanziellen Stabilität
Kennzahlen zur Analyse der Wertschöpfungskette – als Leitfaden zum Erkennen der Werttreiber und der Wertvernichter
Kunden-Kennzahlen – als Leitfaden zur Wertschaffung für den Kunden
Prozess-Kennzahlen – als Leitfaden zur Optimierung der Geschäftsprozesse im digitalen Zeitalter
Mitarbeiter-Kennzahlen – als Leitfaden zum Lernen und Entwickeln neuer Fähigkeiten
Tag 2:
Messen und Steuern der Erfolgsfaktoren – als Leitfaden zur Konzentration auf das Wesentliche
Planen und Steuern mit der Balanced Scorecard – als Leitfaden zum Vernetzen der Kennzahlen in Ursache-Wirkungsketten
Kennzahlen als Führungsinstrument – als Leitfaden zur Zielvereinbarung und Zielerreichung
Check-up Ihres Kennzahlensystems
Tag 3:
Eigenes Kennzahlensystem erarbeiten
Diese Online-Schulung ist interaktiv aufgebaut und Sie erhalten von uns vorab eine Checkliste für das Vorgehen. Die Vorbereitung erfolgt
daher schon im Dialog mit Ihnen und Ihrem Unternehmen. Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, das Gelernte und Gehörte aus unserem Seminar auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich umund einzusetzen. Best Practice Beispiele runden die Online-Schulung ab.
Erfahren Sie im Intensiv-Seminar "Unternehmensführung mit Kennzahlen", wie Sie ein zukunftsorientiertes Kennzahlensystem als Steuerungsinstrument aufbauen und einsetzen. Unser Experte zeigt Ihnen, welche Kennzahlen im digitalen Zeitalter von Bedeutung sind. Außerdem lernen Sie im Seminar "Unternehmensführung mit Kennzahlen" die für Ihre Unternehmensstrategie relevanten Kennzahlen zu identifizieren und ein dynamisches Führungscockpit zu erstellen.
Seminargebühr gesamt:
€ 1.595,00
zzgl. MwSt. für den 1. Teilnehmer
€ 1.435,50 zzgl. MwSt. für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer
Garantie zur kostenfreien Umbuchung
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
Bleiben Sie flexibel! Für alle Buchungen gilt: Sie können bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung die Teilnahme absagen und erhalten einen Wertguthaben, das Sie bis Ende 2021 für eine beliebige Weiterbildung aus unserem Angebot einsetzen können.
Als Inhouse-Seminar anfragen
Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Seminar buchen. Nutzen Sie hierfür das Anfrageformular.
Jetzt unverbindlich Inhouse-Schulung anfragen Unternehmensführung mit Kennzahlen
Termine
Experte/Expertin
Professor Dr. Claus W. Gerberich
Bekannter Management-Experte, langjährige Praxiserfahrung als Vorstand bzw. Geschäftsführer internationaler Unternehmen wie der adidas AG, der Schöller Mövenpick GmbH, der Staff Zumtobel AG und der BASF AG.
Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH), mit Hauptsitz in Wiesbaden , ist einer der führenden und richtungsweisenden Anbieter in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt – Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie sofort in Ihren Unternehmensalltag integrieren können. Unser breites Spektrum an Veranstaltungen steht dabei für kompakte und praxisorientierte Wissensvermittlung sowie für Vernetzung aller Seminarteilnehmer und Referenten.
Profitieren Sie von unseren unterschiedlichen Formaten! Wir richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen und bieten Ihnen umfangreiche Weiterbildungen, welche sich von Intensiv-Seminaren über hochkarätige Zertifikatslehrgänge und vollumfassende Qualifizierungsprogramme bis hin zu zeitsparenden Blended Learning Formaten erstrecken. Mit unseren punktgenauen E-Learning Einheiten können Sie alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens fördern und fordern.
Sie möchten Ihre Qualifikationen stetig ausbauen und Ihre Persönlichkeit in Ihrem beruflichen Umfeld gezielt einsetzen? Diese einzigartige Kombination spiegelt sich in unserem Seminarportfolio wider: Fachlich fundierte und themenbezogene Veranstaltungen sowie inspirierende Weiterbildungen durch unsere namhaften Top-Speaker und Special-Veranstaltungen – mit diesem Portfolio möchten wir Sie entscheidend und auf den Punkt in Ihrer Karriere unterstützen.
Unsere Inhouse-Akademie: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, unabhängig von unserem offenen Schulungsprogramm. Ganz gleich, welche Themen für Sie relevant sind, wir unterstützen Sie als Entscheider oder HR-Verantwortlicher, um Ihre Mitarbeiter im Rahmen von Inhouse-Schulungen und Coachings zu „High Performern“ zu machen.
Über 65.000 zufriedene Seminarteilnehmer haben sich bereits von unserem Schulungsangebot überzeugt – bringen auch Sie Ihr Wissen auf den Punkt, um beruflich voranzuschreiten!